





Schleichend zieht US Datenkrake GoDaddy alle in Deutschland zugekauften Emailpostfächer in die Microsoft Cloud.
u.a. **Host Europe, DomainFactory, Server4You, Intergenia, und PlusServer **
Beispiel hosteurope: https://www.hosteurope.de/faq/migration/email-migration/aenderungen
Microsoft 365 wird auf den Servern unseres Partners Microsoft gehostet. Kundendaten können in mehreren internationalen Microsoft-Rechenzentren gespeichert sein.
Beispiel DomainFactory: https://www.df.eu/de/support/df-faq/e-mail/migration/einschraenkungen/
Wo befindet sich der Serverstandort? Der neue Serverstandort für die E-Mail-Speicherung richtet sich nach Ihrer Rechnungsadresse. Basierend auf der Datenresidenz für Exchange Online von Microsoft wird das nächstgelegene Rechenzentrum ausgewählt. Microsoft hostet Kunden mit einem deutschen Konto in EU-Rechenzentren
Alle diese Emails können jetzt jederzeit von US Behörden auf Basis des Cloudacts gelesen werden: https://de.wikipedia.org/wiki/CLOUD_Act